Wie geht es mit den Aktienmärkten im II. Quartal 2021 weiter?
Die Zutaten für weiter stabile Aktienmärkte sind vorhanden. Mit Impffortschritten verringern sich die Corona-Risiken und vergrößern sich die Wirtschaftschancen. Das dynamische Wachstum in Asien und...
View ArticleNel setzt auf grünen Wasserstoff
Im Vorjahr gehörten Wasserstoff-Werte zu den absoluten Börsen-Highflyern. In diesem Jahr ist die Euphorie rund um die Brennstoffzellen-Spezialisten abgeflacht. Dazu hat auch Plug Power (WKN: A1JA81 /...
View ArticleLVMH: Luxus geht immer!
Auch die Luxusgüterindustrie wurde im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen. Allerdings zeigte sich auch, dass diese Branche im Gegensatz zu anderen noch vergleichsweise...
View ArticleWenn Europa sich nur noch durchmogeln will, muss deutsche Politik dagegenhalten
Obwohl sich in der EU der Staat so breitmacht wie noch nie, ist Staatsversagen nicht nur auf Impfebene, sondern auch in puncto Wohlstandssicherung unverkennbar. Staatlich dirigistische...
View ArticleAirbus-Aktie will dreistellig bleiben
Die Corona-Krise hat die Airlines hart getroffen. Entsprechend schwierig sind die Marktgegebenheiten auch für Flugzeugbauer wie Airbus (WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190). Inzwischen hat sich die Aktie...
View ArticleWieviel geht noch an der Börse?
Die Aktienmärkte kann scheinbar nichts erschüttern. Sie sind stabil wie Granit. Tatsächlich wirken zwei machtvolle Kraftquellen. Erstens vergrößern sich die globalen Wachstumschancen mit hoher Dynamik....
View ArticleDAX-Wochenanalyse ab dem 19.04.2021 auf Rekordlevels
Der Ausbruch ist nach zwei Wochen Range im DAX nun erfolgt. Meine Chartanalyse zum Wochenstart dient der Handelsvorbereitung. Welche Marken sind spannend? Die DAX-Range ist verlassen Mit dem Schwung...
View ArticleSelbst überfliegende Kryptowährungen sind nicht vor irdischen Problemen gefeit
In der bekanntesten Weltraumserie aller Zeiten dringt das Raumschiff Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Ähnlichkeiten mit Kryptowährungen sind unverkennbar....
View ArticleVon der EZB und dem Amen in der Kirche
Mit Blick auf die viralen Konjunkturprobleme und Strukturdefizite der Eurozone kann sich die EZB Stabilitätsluxus nicht leisten. Unbeirrt steht sie für schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme zu...
View ArticleEvotec-Aktie: Jetzt spekulativ long gehen
Nach einer Kurskorrektur wechselte die Evotec-Aktie (WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809) zuletzt wieder in den Rallye-Modus. Eine positive Wirkung entfaltete zuletzt unter anderem eine Meldung über eine...
View ArticleDie verwöhnten Kinder (von) der Börse
Vor allem seit März 2020 schlug der Doppelhammer aus hemmungsloser Finanz- und Geldpolitik jede ernste Aktienernüchterung k.o. Hinzu kommt die Vision eines Wirtschaftswachstums wie schon lange nicht...
View ArticleUS-Finanz- und Geldpolitik: Wie Yin und Yang
Auf der letzten Sitzung verweist Fed-Chef Powell klar auf eine wiedererstarkte Wirtschaft. Ein Ende der Liquiditätsschwemme ist dennoch nicht absehbar und schon gar keine Leitzinserhöhung. Aus Angst,...
View ArticleAllianz-Aktie: 400-Euro-Marke im Visier
Während die Allianz (WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005) daran arbeitet, eine Pandemie zu versichern, bleibt auch das Thema Digitalisierung in der Versicherungsbranche aktuell. COVID-19 hat dafür...
View ArticleVestas, Siemens Energy oder doch lieber Nordex?
Die derzeitigen Entwicklungen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz sprechen dafür, dass Erneuerbare Energien in den kommenden Jahren noch mehr an Bedeutung gewinnen sollten. Gut für die...
View ArticleIn Amerika macht der Staat mobil…
Chinas Staatskapitalismus findet offenbar Nachahmer. Auch in Amerika will die Politik nicht mehr nur Schiedsrichter sein, sondern ebenso Tore schießen. Dabei geht es Joe Biden aber vor allem darum, die...
View ArticleDie Gretchenfrage der Börse
Der Aktienmarkt scheint offenbar an Kraft zu verlieren, um neue Allzeithochs zu erklimmen. Das hat so manchen enttäuschten Anleger veranlasst, sich vorerst vom Spielfeld der Börse zurückzuziehen....
View ArticleAurubis-Aktie: Dieses Kursziel hat es in sich
Die Aussicht auf eine wirtschaftliche Erholung nach der coronabedingten Konjunkturdelle sorgt für Potenzial bei Grundstoffherstellern wie dem Kupferkonzern Aurubis (WKN: 676650 / ISIN: DE0006766504)....
View ArticleDie Hot Stocks der Woche!
Der DAX legte in dieser Woche einen neuen Börsen-Meilenstein: Für den Index ging es von Rekordhoch zu Rekordhoch nach oben, was angesichts der anhaltend hervorragenden Vorgaben von den US-Aktienmärkten...
View ArticleAktienmarkt auch weiterhin konkurrenzlos?
Seit dem globalen Börsencrash im März vergangenen Jahres, als an Wall Street die führenden Börsenindices rund 40 Prozent innerhalb eines Monats verloren und in Deutschland der DAX ähnlich hohe Verluste...
View ArticleNel, Ballard und Plug Power: Wie ist das Geschehen bei Wasserstoff-Aktien...
Wasserstoff-Aktien waren in den vergangenen Wochen eines der ganz großen Themen an der Börse. Auf den Höhenflug folgte jetzt eine scharfe Korrektur. Platz hier gerade ein Blase oder wie das Geschehen...
View Article