Und es geht weiter mit frischen Quartalszahlen – für das erste Vierteljahr 2017: BB Biotech (WKN: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992) meldete ein „erfreuliches Quartalsergebnis“, so der O-Ton des Unternehmens. Man habe einen Reingewinn von 375 Mio. Schweizer Franken erzielt. Oha!
Nach einem Verlust von sage und schreibe 802,1 Mio. CHF in 2016 sieht das doch in der Tat „erfreulich“ aus. Bekanntlich hängt Gewinn bzw. Verlust von BB Biotech von der Entwicklung der im eigenen Portfolio gehaltenen Positionen ab. Dabei setzt das Unternehmen laut eigenen Angaben auf gewisse Kern-Investments. Konkret sind das Incyte, Celgene und Actelion. Im ersten Quartal wurden da teilweise Gewinne mitgenommen, so BB Biotech, und in mittelgroße Unternehmen der Branche gesteckt. Das war offensichtlich eine erfolgreiche Vorgehensweise.

BB Biotech-Chart: finanztreff.de
Denn im ersten Quartal betrug die Rendite bei diesen Beteiligungen insgesamt 7,7% in CHF bzw. 7,1% in Euro. Daraus ergab sich der genannte Reingewinn von 375 Mio. CHF. Zum Vergleich: Im entsprechenden Vorjahresquartal waren es noch 1,2 Mrd. (ja, Milliarden!) CHF Verlust. Vor diesem Hintergrund ist es nicht überraschend, dass das Management die Aussschüttungspolitik nochmals bestätigt. Diese sieht vor, eine Dividende in Höhe von 5% – Zitat: „auf den gewichteten Durchschnittskurs der Aktie von BB Biotech im Dezember des jeweiligen Geschäftsjahres“.
Bei Interesse: Die entsprechende Pressemitteilung von BB Biotech mit weiteren Details (Portfolioveränderungen im ersten Quartal) finden Sie unter diesem Link.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Tadele nicht den Fluss, wenn du ins Wasser fällst.“ – Indisches Sprichwort
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Bildquelle: Michael Vaupel / BB Biotech