Blicken wir zuerst kurz auf die KW15 und deren Ergebnisse. Zum Wochenanfang ging es passend zum fallenden Wettermomentum mit Down-Gap abwärts. Nach der ersten Handelsstunde war es mit dieser Tendenz aber vorbei. Der Rest des Tages war richtungslos. Am Dienstag folgte das nächste Down-Gap. Dieses konterten die Bullen aber zunächst schwungvoll, bevor es dann bis zum Handelsschluss mit dem DAX dynamisch abwärts ging. Während der Montag noch in die neutrale Signalauslegung passte, kann der Dienstag dem bearishen Szenario zugeordnet werden.
Ab der Wochenmitte legten sich dann aber die Bullen mächtig ins Zeug. Am Mittwoch stämmten sie sich gegen fallendes Wettermomentum, am Donnerstag egalisierten sie eine deutliche bearishe erste Stundenkerze und am Freitag folgte nach Down-Gap eine fulminante Tagesentwicklung auf neue Wochenhochs, die auch bis zum Handelschluss gehalten werden konnten.
Die Börsenbullen konnten also „überaus überzeugen“ und„zeigen, was in ihnen steckt“, so wie in der letzten Interpretation gefordert. Es war damit die dritte Woche hintereinander, in der die bullishen Kräfte im Sinne der Börsenwetterbedingungen abgeliefert haben. Das sind beste Bedingungen, damit es heiter weiter gehen kann.
Schauen wir nun gemeinsam auf den

Für die kommende Handelswoche (Kalenderwoche 16) gilt somit folgende Prognose im Rahmen des Wetteralgos:

Die Amplituden sind normal.
Für die neue Handelswoche erwartet der Wetteralgorithmus tendenziell steigendes Momentum.
Ausgehend vom Momentumtief zum Wochenstart geht es bis Mittwoch mit konstant steigendem Wettermomentum aufwärts. Das sollte den Bullen Rückenwind geben. Zuletzt waren die bullishen Kräfte ja am Drücker und in der letzten Woche konnten sie sich sogar gegen ungünstiges Börsenwetter behaupten. Es ist also alles zu Gunsten der Bullen angerichtet, damit es heiter weiter gehen kann.
Dass die bearishe Seite übernimmt, wäre aus wetterpsychologischer Sicht eine große Überraschung. Das fallende Momentum zum Schluss der neuen Woche sollte eigentlich nicht so groß Einfluss nehmen können, zumal am Freitag ja auch nicht gehandelt wird. In diesem Sinne wünsche ich schon einmal bullishe Ostern.
Viel Erfolg bei der Nutzung und Berücksichtigung des Algos wünscht Ihnen algomane.
Dieser Beitrag wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.
Der Algomane kümmert sich ausschließlich um sichtbare Korrelationen an den Finanzmärkten. Dabei werden auch kreative Ideen aufgegriffen, um dem Börsengeschehen auf den Leib zu rücken.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: Trading-Treff.de / markteinblicke.de